§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen AutoExpert Deutschland (nachfolgend "Auftragnehmer" genannt) und dem Kunden über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Fahrzeugauswahl, -inspektion und -bewertung.

Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch die Aufnahme der Dienstleistung zustande. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen, sofern es sich um einen Verbrauchervertrag handelt.

§ 3 Leistungen

Der Auftragnehmer erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Beratung bei der Fahrzeugauswahl
  • Technische Inspektion von Gebrauchtwagen
  • Datenbankprüfung zur Fahrzeughistorie
  • Unterstützung bei Kaufverhandlungen
  • Erstellung von Bewertungsgutachten

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
  • Den Zugang zu dem zu prüfenden Fahrzeug zu gewährleisten
  • Bei Terminvereinbarungen zuverlässig zu erscheinen oder rechtzeitig abzusagen
  • Alle Fragen des Auftragnehmers vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach der gültigen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung ist nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet.

§ 6 Durchführung der Leistung

Der Auftragnehmer führt alle Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach den Regeln der Technik durch. Alle Bewertungen und Einschätzungen erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Der Auftragnehmer behält sich vor, Unterauftragnehmer zur Erfüllung seiner Verpflichtungen einzusetzen.

§ 7 Haftung

Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt:

  • bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

§ 8 Gewährleistung

Der Auftragnehmer gewährleistet die ordnungsgemäße Durchführung seiner Dienstleistungen entsprechend dem vereinbarten Leistungsumfang. Mängel sind unverzüglich nach Feststellung schriftlich anzuzeigen.

Bei Mängeln kann der Kunde zunächst nur Nachbesserung verlangen. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.

§ 9 Vertraulichkeit

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

§ 10 Eigentumsvorbehalt

Alle erstellten Gutachten, Berichte und sonstigen Unterlagen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der Vergütung im Eigentum des Auftragnehmers.

§ 11 Kündigung

Beide Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind entsprechend zu vergüten.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 12 Datenschutz

Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung.

§ 13 Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernis.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 14 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontakt

AutoExpert Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 16999489906

Stand dieser AGB: Juni 2025